Qi Gong mit Ortrun Köhler: Beginn 11.1.2023
Stehen, Schwingen, Gehen
Aus der inneren Aufrichtung heraus entwickelt sich das freie Schreiten, die Zentriertheit nehmen wir mit in die Gelassenheit der Bewegung, die Freude am SoSein darf schwingen.
Beginn: 11. Jänner 2023
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: AMIDA Zentrum
–> Mehr Information und Anmeldung
Die Kraft der Visualisation im Shiatsu am SA 11.2.2023
Information und Anmeldung:
0664 387 41 17 oder info@amida-shiatsu.at
Shiatsu Einführungskurs 4./5. 3. 2023 in Wien
Die Grundlagen von Shiatsu und der Arbeit mit Ki
Ort: Amida Shiatsu Schule / Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14/2/Mez/14 1070 Wien
Kosten: 180€
Workshop: Die Kommunikation in der Shiatsu Arbeit Sa 11.3.2023
Fr 11.3.2023 9:30-12:00 14:00-17:00
Leitung: Alfred Müller
Kommunikation und Zuhören findet in der Shiatsu-Praxis auf verschiedenen Ebenen statt. Sowohl durch die Berührungen, Visualisationen und die Resonanz darauf im Ki und Körper der Empfänger*innen als auch durch unsere Worte. Durch das, was und wie wir etwas sagen und durch Zuhören . Beides kommt im Shiatsu idealerweise aus der gleichen Quelle: aus dem Sesshin (Mitgefühl) tief im Herzen.
Achtsame und liebevolle Kommunikation sind ein zentraler Schlüssel zu Vertrauen und zu tiefer Verbindung im Shiatsu. In diesem Workshop richten wir unsere volle Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Aspekte der Kommunikation in unserer Shiatsu-Praxis…..
–> Erfahren Sie mehr zu diesem Workshop
Tsubos jenseits von Meridiankarten – Den richtigen Tsubo finden Sa 15.4.2023
In diesem Kurs setzen wir uns mit dem Phänomen der Tsubos, der energetischen Punkte im Shiatsu, auseinander. Wir lernen wie wir in der Shiatsu-Praxis Tsubos finden können und wie wir Tsubos und Meridiane in der richtigen Tiefe effektiv behandeln können –– jenseits von Meridiankarten.
Information und Anmeldung:
0664 387 41 17 oder info@amida-shiatsu.at
Workshop: Ki Training und Meditation für die Shiatsu Arbeit Sa 13.5.2023
Inhalt:
Was ist Ki und wie verändert sich Ki mit der Praxis? Wie macht Ki uns stark oder schwach?
Wie kann man mit Ki den Prozess der Heilung unterstützen?
Welche Übungspraxis ist für die Shiatsu-Arbeit hilfreich und soll daher Teil der täglichen Praxis sein?
In diesem Workshop lernen wir die Hintergründe, Kraft und Wirkung von Ki kennen und erfahren wie wir das Ki effektiv trainieren können und diese Übungspraxis mit Shiatsu zu tun hat. Im Workshop erlernen wir Übungen aus Qi Gong, Tai Chi, Renki, Atemmeditation, Chanting und Visualisationen.
Wann: So 13.5.2023 9:30-12:00 14:00-17:00
Leitung: Alfred Müller und Christa Meyer
–> Erfahren Sie hier mehr zu diesem Workshop
WORKSHOP: Das Trauma „berühren“ – Shiatsu und Traumaarbeit Sa 10.6.2023
Inhalt:
Was verstehen wir unter Trauma? Wie kann Shiatsu innere Verletzungen und Wunden im Unterbewusstsein berühren, ins Bewusstsein bringen und helfen in eine Quelle von Wachstum zu transformieren? Diesen Fragen gehen wir im Workshop nach. Denn viele Menschen haben Traumata und Verletzungen in ihrer Kindheit oder später erlebt. Diese Wunden sind Teil des energetischen Feldes und können Ursachen für Symptome jeglicher Art sein.
In diesem Workshop lernen wir die Zusammenhänge, die Kraft und die Wirkung von Ki kennen. Wir erfahren die Möglichkeit das Kyo zu sehen und zu behandeln. Denn wenn wir erkennen, wie die Ki-Welt beschaffen ist und wie wir in Verbindung mit dem Schmerz (Kyo) gehen können, dann eröffnen sich Wege für effektive transformative Shiatsuarbeit.
Sa 23.9.2022 10:00-12:30 14:00-17:00
Leitung: Alfred Müller
Workshop: Krankheit und Ki – Sa 9.9.2023
Inhalt:
Wie verstehen wir Krankheit im Shiatsu? Welche Bedeutung hat sie für uns? Was ist Krankheit und wie behandeln wir?
Aus der östlichen Sicht sind physische und psychische Symptome die Reaktion der innewohnenden Selbstheilungskraft auf ein energetisches Ungleichgewicht, bzw. einer Störung im Ki Fluss im energetischen Feld.
Das Leben strebt nach Harmonie und Ausgleich, Symptome und Krankheiten sind Versuche zur Selbstheilung des Menschen. Wenn sie so verstanden werden, dann sind sie für die Shiatsu Behandlung die Wegweiser und Zeichen, die den Heilungsprozess unterstützen.
Nicht Shiatsu heilt den Menschen, der Mensch heilt sich selbst und Shiatsu unterstützt diesen Selbstheilungs-Prozess.
Wie ist unsere Sicht auf Krankheit, wie stehen Krankheit und Ki in Verbindung und wie hängt unser Geist damit zusammen?
Was bewirkt die Behandlung von Kyo-Jitsu, Tsubos und Meridianen und Jaki über Berührung, Herzensverbindung und Sprache im Energiefeld des Menschen?
In diesem Workshop setzen wir uns mit diesen Fragen auseinander, in Theorie und in praktischer Arbeit.
Information und Anmeldung:
0664 387 41 17 oder info@amida-shiatsu.at
www.amida-shiatsu.at
- 1
- 2
Neueste Kommentare